-
Deutschförderung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
Einführende Handreichung zur Umsetzung des Runderlasses des Ministeriums für Schule und Bildung „Integration und Deutschförderung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler“
Foto: Rido/Shutterstock.com
Inhalt
1. Informationen zu den Inhalten dieser Handreichung
3. Hinweise zur Nutzung des GeR bei Übergangsentscheidungen
4. Lernstandsberichte im Rahmen der Deutschförderung
5. Alphabetisierung als Bestandteil der Deutschförderung
5.1 Die Bedeutung der mitgebrachten Sprachen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alphabetisierungsprozess
5.2 Informationen zum Alphabetisierungsprozess und Materialhinweise6. Teilkompetenzen und Konkretisierungen der Deutschförderung
7. Informationen und Unterstützungsangebote für Schulen
8. Idealtypische Progression der Deutschförderung
9.1 Kompetenzen auf dem Sprachniveau A1 bis B1 des GeR
9.2 Möglicher Dokumentationsbogen für die individuelle Lernentwicklung© 2025 MSB.NRW